Gesamtsortiment:
- Sonnenanbeter (mager, trocken, sonnig)
- Hitzehelden (klimafeste Beete/Trockenmauern)
- Wilde Wiese (nährstoffreich, Sonne-Halbschatten)
- Schattenliebhaber (halb/-schattig, leicht mager)
- Feuchtwiese (Teichrand, wechselfeucht)
Jede Pflanze kostet 4 EUR.
(Keine Umsatzsteuerpflicht, da Kleinunternehmer gemäß § 19 UStG)
Weiter geht´s nach unten zu unserem Sortiment!
Sonnenanbeter
Wildstauden für magere, mäßig trockene, sonnige Standorte
Wiesen-Primel
Primula veris
Blüte: April - Mai
Standort: sonnig - lichter Schatten
Wuchshöhe: 20 cm
Boden: trocken-frisch
Gewöhnliches Leimkraut
Silene vulgaris
Blütezeit: Mai-September
Standort: sonnig
Wuchshöhe: 30 cm
Boden: Nährstoffarmer, trockener bis frischer Boden, im Topf nährstoffreicheres Dauersubstrat
Silene nutans
Neu ab ca. Juli 2025
Blütezeit: Mai-August
Standort: sonnig-halbschattig
Wuchshöhe: 60 cm
Boden: Nährstoffarmer, trockener Boden, im Topf nährstoffreicheres Dauersubstrat
Betonica officinalis
Heilziest
Derzeit leider ausverkauft!
Ab ca. Juli 2025 wieder erhältlich!
Blütezeit: Juni-August
Standort: sonnig-halbschattig
Wuchshöhe: 50 cm
Boden: Trockenfrisch, nährstoffarm, im Topf nährstoffreiches Dauersubstrat
Tüpfel-Johanniskraut
Hypericum perforatum
Blütezeit: Mai-September
Standort: sonnig
Wuchshöhe: 30 cm
Boden: Nährstoffarmer, trockener bis frischer Boden, im Topf nährstoffreicheres Dauersubstrat
Besonderheit: Arzneipflanze, Stimmungsaufhellend.
Wiesen-Salbei
Salvia pratensis
Blütezeit: Juni-August
Standort: sonnig
Wuchshöhe: 50 cm
Boden: Nährstoffarmer, trockener Boden, im Topf nährstoffreicheres Dauersubstrat
Besonderheit: Bildet neue Blüten nach Rückschnitt
Moschus-Malve
Malva moschata
Derzeit leider ausverkauft!
Ab ca. Juni 2025 wieder erhältlich!
Blütezeit: Juni-Oktober
Standort: sonnig
Wuchshöhe: 60 cm
Boden: Nährstoffarmer, trockener bis frischer Boden, im Topf nährstoffreicheres Dauersubstrat
Taubenskabiose
Scabiosa columbaria
Blütezeit: Juli-September
Standort: sonnig
Wuchshöhe: 20-70 cm
Boden: trocken bis frisch
Hitzehelden
Für trockene, heiße Standorte: "Klimafeste Beete" und sonnige Trockenmauern
Frühlings-Fingerkraut
Potentilla verna
Blütezeit: Mai - September
Standort: sonnig
Wuchshöhe: 5 cm
Boden: lehmig, sandig, humusarm, nährstoffar
Gelbe Resede
Reseda lutea
Neu ab ca. Juli 2025
Blütezeit: Mai-September
Standort: sonnig-halbschattig
Wuchshöhe: 35 cm, horstig, buschig
Boden: Nährstoffarm, trocken, durchlässig
Echtes Labkraut
Galium verum
Derzeit leider ausverkauft!
Ab ca. Juni 2025 wieder erhältlich!
Blüte: Mai-September
Standort: sonnig
Wuchshöhe: 30-50 cm
Boden: halbtrocken
Besonderheit: Schneckensicher
Karthäuser-Nelke
Dianthus carthusianorum
Blütezeit: Juni-August
Standort: sonnig
Wuchshöhe: 50 cm
Boden: Trockenheits-verträglich, für durchlässige und kalkhaltige Böden
Küche: Blüten zur essbaren Deko.
Echte Bergminze
Calamintha sylvatica
Neu ab ca. Juli 2025
Blütezeit: Juni-September
Standort: Sonne-Halbschatten
Wuchshöhe: 30-60 cm
Boden: trocken, durchlässig und kalkhaltig und eher nährstoffarm
Scharfer Mauerpfeffer
Sedum acre
Blütezeit: Juni-Juli
Standort: sonnig
Wuchshöhe: 8 cm
Boden: Nährstoffarm, trocken, durchlässig
Bergaster
Aster amellus
Neu ab ca. Juli 2025
Blütezeit: August-Oktober
Standort: sonnig
Wuchshöhe: 40 cm,
locker buschig
Boden: Nährstoffarm, trocken, durchlässig
Arzneithymian
Thymus pulegioides
Neu ab ca. Juli 2025
Blütezeit: Juli-September
Standort: sonnig
Wuchshöhe: 30 cm, Polster bildend, auch hängend
Boden: Nährstoffarmer, trockener Sandboden, im Topf nährstoffreicheres Dauersubstral
Wilde Wiese
Nährstoffreicher Boden in der Sonne und im Halbschatten
Cardamine pratensis
Wiesen-Schaumkraut
Blütezeit: April - Juni
Standort: sonnig-
halbschattig
Wuchshöhe: 30 cm
Boden: Nährstoffreich, feucht
Gewöhnlicher Hornklee
Lotus corniculatus
Derzeit leider ausverkauft!
Ab ca. Juni 2025 wieder erhältlich!
Blütezeit: Mai-August
Standort: sonnig
Wuchshöhe: 20 cm
Boden: Wächst auf jedem Gartenboden, bodendeckend
Besonderheit: Schneckensicher
Kuckuks-Lichtnelke
Lychnis flos-cuculi
Blütezeit: Mai - Juli
Standort: sonnig-
halbschattig
Wuchshöhe: 50 cm
Boden: Mäßig trocken, humos, lehmig-tonig, nährstoffreich
Wiesen-Margerite
Leucanthemum ircutianum
Neu ab ca. Juli 2025
Blütezeit: Mai-Oktober
Standort: sonnig-halbschattig
Wuchshöhe: 60 cm
Boden: Wächst auf jedem Gartenboden
Besonderheit: Schneckensicher, Schnittblume
Wiesen-Flockenblume
Centaurea jacea
Blütezeit: Juni-Sept.
Standort: sonnig
Wuchshöhe: 30-60 cm
Boden: trocken bis frisch
Besonderheit: Wertvoll für spätfliegende Insekten
Acker-Witwenblume
Knautia arvensis
Blütezeit: Mai - August
Standort: sonnig
Wuchshöhe: 30-100 cm
Boden: trocken-frisch
Besonderheit: Starke Selbstaussaat, Schmetterlingsmagnet!
Wegwarte
Cichorium intybus
Neu ab ca. Juli 2025
Blütezeit: Juli-September
Standort: sonnig
Wuchshöhe: 60-140 cm
Boden: Sandig-lehmiger Boden, der nicht zu trocken sein sollte. Wichtig sind ausreichend Nährstoffe.
Gewöhnliche Schafgarbe
Achillea millefolium
Neu ab ca. Juli 2025
Blütezeit: Juni-Oktober
Standort: sonnig
Wuchshöhe: 50 cm
Boden: Wächst auf jedem Gartenboden, aufrecht, locker horstig, ausläuferbildend
Besonderheit: Schneckensicher. Bildet neue Blüten nach Rückschnitt.
Schattenliebhaber
Für halb-/schattige, leicht magere, leicht trockene Standorte
Wald-Ziest
Stachys sylvatica
Neu ab ca. Juli 2025
Blütezeit: Juni-September
Standort: sonnig -
schattig
Wuchshöhe: 30-80cm
Boden: frisch, nährstoff-reich, lockere Lehmböden
Besonderheit: Wuchtert, für schwer bepflanzbare Stellen im Schatten
Primula elatior
Hohe Primel
Blütezeit: März - Mai
Standort: halbschattig -
schattig
Wuchshöhe: 25 cm
Boden: Feuchte, basenreiche und humose Lehmböden
Frühlings-Platterbse
Lathyrus vernus
Blütezeit: April - Mai
Standort: halbschattig
Wuchshöhe: 30 cm
Boden: frisch, nährstoff- und humusreich
Wirbeldost
Clinopodium vulgare
Blütezeit: Juli-September
Standort: sonnig - schattig
Wuchshöhe: 60 cm
Boden: Nährstoffarmer Boden, trockenheitsverträglich, im Topf nährstoffreicheres Dauersubstrat
Geflecktes Lungenkraut
Pulmonaria officinalis
Neu ab ca. Juli 2025
Blütezeit: April-Juni
Standort: Sonne-Schatten
Wuchshöhe: 15-30cm
Boden: humos und durchlässig
Rote Lichtnelke
Silene dioica
Blütezeit: April - September
Standort: sonnig - halbschattig
Wuchshöhe: 80 cm
Boden: frisch, wächst auf jedem Gartenboden wenn nicht all zu trocken
Besonderheit: Kurzlebig aber reichliche Versamung, Schneckensicher, absoluter Dauerblüher!!!
Wald-Storchschnabel
Geranium sylvaticum
Neu ab ca. Juli 2025
Blütezeit: Juni-August
Standort: absonnig - halbschattig
Wuchshöhe: 50 cm
Boden: Mäßig trocken bis frisch, humusreich
Gewöhnliche Goldrute
Solidago virgaurea
Derzeit leider ausverkauft!
Ab ca. Juli wieder erhältlich!
Blütezeit: Juli-Oktober
Standort: sonnig
Wuchshöhe: 80 cm
Boden: Wächst auf jedem Gartenboden
Feuchtwiese
Für den Teichrand und wechselfeuchte Standorte
Bach-Nelkenwurz
Geum rivale
Neu ab ca. Juli 2025
Blütezeit: April-Juni
Standort: sonnig-halbschattig
Wuchshöhe: 40 cm
Boden: lehmig, sandig, nährstoffreich, mäßig trocken bis feucht, zeitweise überflutet
Echtes Mädesüß
Filipendula ulmaria
Neu ab ca. Juli 2025
Blütezeit: Juni-August
Standort: sonnig-halbschattig
Wuchshöhe: 120 cm
Boden: nährstoffreich, mäßg trocken bis feucht, zeitweise überflutet, ausläuferbildend
Gewöhnlicher Blutweiderich
Lythrum salicaria
Blütezeit: Juni-September
Standort: sonnig - Halbschattig
Wuchshöhe: 80-180 cm
Boden: frisch-feucht, nähstoffreich
Großer Wiesenknopf
Sanguisorba officinalis
Blütezeit: Juni-August
Standort: sonnig-
Halbschatten
Wuchshöhe: 60-110 cm
Boden: frisch-feucht, nährstoffreich, auch Magerwiesen
Küche: Blätter und Blüten haben ein gurkenschalenartiges Aroma
Gewöhnlicher Teufelsabbiss
Succisa pratensis
Blütezeit: Juli-September
Standort: sonnig-
halbschattig
Wuchshöhe: 60 cm
Boden: Frisch - feucht, gern wechselfeuchte Tonböden, auch magere Standorte
Besonderheit: Schneckensicher
Gewöhnlicher Wasserdost
Eupatorium cannabium
Blütezeit: Juli - Sept.
Standort: sonnig -
schattig
Wuchshöhe: 120 cm
Boden: nährstoffreich, mäßig trocken, frisch-feucht