Lasst uns gemeinsam Vielfalt pflanzen.
Der Rückgang von Lebensräumen gefährdet das Überleben heimischer Insekten. Dreiviertel der Tiere in Schutzgebieten verschwindet – ein enormer Verlust der Artenvielfalt. Mit der Verwendung einheimischer Wildstauden können wir viel Gutes tun. Einige Tierarten, sogenannte Spezialisten, sind so angepasst, dass sie eine bestimmte einheimische Pflanzenart für ihren gesamten Lebenszyklus benötigen. 

Gemeinsam. 

Unsere Wildstauden echt heimisch, echt wild und echt insektenfreundlich sind. Damit leisten wir gemeinsam einen wichtigen Beitrag zum Natur- und Artenschutz: Denn wo heimische Wildpflanzen sind, sind mehr Insektenarten, mehr Tiere, mehr Lebensräume und damit mehr Biodiversität.

Nachhaltig.

Unsere Wildstauden sind nachhaltig produziert, wir verwenden ausschließlich torffreies Substrat, verzichten auf Pestizide und wählen zertifiziertes, gebietsheimisches Saatgut. 

Für Naturgärten in Augsburg und München.

Mit heimischen Pflanzen schenken wir Tieren im Naturgarten ein neues Zuhause.  Laden wir unsere heimische Tierwelt wieder in unsere Gärten ein – Naturbeobachtungen sind uns garantiert.

Echt heimisch
Weil unsere Wildpflanzen von Natur aus seit Jahrtausenden in unserer Gegend vorkommen. 

Weil wir den Ursprung unserer Pflanzen, also die Herkünfte ihres Saatgutes, genau zurückverfolgen können.

Echt wild
Weil unsere Wildpflanzen züchterisch unverändert sind. Es sind somit keine Kulturpflanzen, sondern echte, unveränderte Wildarten.
Weil unsere Wildpflanzen von hier sind, an die klimatischen Bedingungen angepasst und jedem Wetter trotzen. Sie kennen Temperaturen mit hohen Minus- oder Plusgraden und halten diese in der Regel gut aus.

Echt insektenfreundlich
Weil heimische Wildpflanzen oft mehr Insekten mehr Lebensraum und Nahrung bieten.
Einige von ihnen haben sich sogar auf einzelne Wildarten spezialisiert und sind auf deren Nektar, Pollen (für den Nachwuchs) angewiesen.
Weil heimische Wildpflanzen oft nicht nur eine wichtige Nahrungsquelle für Insekten sind: Denn ihre Blüten, Früchte und anderen Bestandteile sind gleichzeitig auch Schlafplatz, Lebensraum, Überwinterungsort oder Baumaterial.